KI-gestütztes Produktmanagement

Ihre Lösung für Digitalisierung und Technologiewandel

Die fortschreitende Digitalisierung und der Einsatz moderner Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) bieten Unternehmen enorme Potenziale, bringen jedoch auch Herausforderungen mit sich. Insbesondere die Integration neuer Lösungen in bestehende, oft historisch gewachsene IT-Systeme gestaltet sich schwierig. Laut einer Studie von Gartner (2023) haben über 60% der Unternehmen Schwierigkeiten, neue Technologien effektiv zu integrieren. Veraltete Codestrukturen, mangelnde Schnittstellenfähigkeiten und komplexe IT-Architekturen führen häufig zu neu aufgedeckten technischen Schulden, die die Effizienz Ihrer Produkte und Prozesse erheblich beeinträchtigen.

Optimierung durch Tools wie SonarQube, Code Climate und Sentry helfen Ihnen, technische Schulden systematisch aufzuräumen und die Codequalität nachhaltig zu verbessern. Diese Tools machen Schwachstellen in Ihrer Software transparent und liefern konkrete Handlungsempfehlungen, sodass Sie Ihre Systeme stabil und zukunftssicher gestalten können. Gleichzeitig dauert das aber auch ganz schön lange; dennoch muss es getan werden.

KI-gestütztem Produktmanagement legt aus meiner Perspektive, den Fokus auf das Wesentliche – schnell. So schaffen Sie eine starke Grundlage für die Digitalisierung und sichern die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens langfristig. Als Führungskraft müssen Sie die Effizienz steigern, datenbasierte Entscheidungen treffen und Produkte entwickeln, die nicht nur den sich wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht werden, sondern diese auch antizipieren.

Vorteile von KI-gestütztem Produktmanagement

Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz können Produktentwicklungsprozesse optimiert, datenbasierte Entscheidungen getroffen und die Produktstrategie besser an Kundenanforderungen sowie Markttrends ausgerichtet werden. Dieses Vorgehen ermöglicht es Ihnen, sich nicht in technischen Altlasten zu verlieren, sondern proaktiv nach vorn zu schauen und schnell messbaren Mehrwert zu schaffen.

KI-basiertes Produktmanagement automatisiert Routineaufgaben wie das Backlog-Management, das Schreiben von User Stories oder die Durchführung von Marktanalysen. Dies kann Produkt- oder Serviceverantwortliche um bis zu 40% entlasten, sodass mehr Zeit für strategische Aufgaben wie Product Discovery, Datenanalyse und Stakeholder-Management bleibt.

Ihre Vorteile auf einen Blick

management

Beschleunigte Produktentwicklung

Durch den Einsatz von KI-gestützten Tools können Sie die Entwicklungszyklen Ihrer Produkte verkürzen. Einfacher Tätigkeiten wie das Schreiben von User Stories können automatisiert werden, so dass mehr Zeit für wichtige Dinge wie Product Discoveries und Stakeholder-Managemet bleibt.

laptop

Höhere Produktqualität

KI-gestützte Systeme erkennen und beheben frühzeitig Fehler und Ineffizienzen, was die Qualität Ihrer Produkte steigert und das Risiko bei der Markteinführung reduziert. Damit sind KI-gestützte Analysewerkzeuge gemeint, die schnell und präzise Trends und Kundenbedürfnisse identifizieren können, sodass Sie schneller auf Marktveränderungen reagieren können.

currency

Kostenreduktion

Automatisierung von Routineaufgaben wie Backlog Management, das Schreiben von User Stories, etc. können mit entsprechenden Tools unterstützt werden und diese optimierten Entwicklungsprozesse Ihre Zeit und damit Kosten signifikant senken. Durch den Einsatz moderner Tools wird der Bedarf an manuellen Eingriffen reduziert.

Kursangebot: On-Demand-AI-Produktmanagementkurs

Produktmanagementkurs für KI-Produktmanager

Lernen Sie ab Q1 2025, wie Sie Ihr KI-Produktteam erfolgreich leiten – auch ohne Programmierkenntnisse. Dieser immersive Kurs richtet sich an Fachleute, die ihr Wissen über Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) vertiefen und sich auf die Führung von KI-Produktteams vorbereiten möchten.

  • Einführung und Führung von KI-Teams : Zusammenarbeit mit Engineering- und ML-Teams: Optimieren Sie die Zusammenarbeit mit technischen Teams.
  • Automatisierung und Effizienz: Automatisieren Sie Routineaufgaben wie Backlog-Management und Marktanalysen. Optimieren Sie Ihre Entwicklungszyklen und konzentrieren Sie sich auf strategische Aufgaben wie Product Discovery, Stakeholdermanagement etc.
  • Datenbasierte Entscheidungen treffen: Entwickeln Sie datengetriebene Entscheidungsprozesse, um Markttrends schneller zu erkennen und Ihre Produktstrategie darauf auszurichten.
  • Nachhaltigkeit und Ethik: Meistern Sie ethische und regulatorische Herausforderungen im Umgang mit KI und entwickeln Sie nachhaltige Lösungen, die langfristigen Nutzen bieten.
  • Fachleute, die ein neues KI-Produkt entwickeln möchten.
  • Führungskräfte, die ein KI-zentriertes Unternehmen aufbauen wollen.
  • Personen, die sich auf die Leitung von KI-Produktteams vorbereiten.
  • Praxisnahes Lernen: Erhalten Sie praktische Erfahrungen durch Fallstudien und Übungen, die reale Herausforderungen simulieren.
  • Umfassendes Wissen: Erweitern Sie Ihr Wissen über KI und ML, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.
  • Karriereentwicklung: Entwickeln Sie die Fähigkeiten, um in der schnell wachsenden KI-Branche erfolgreich zu sein.

Warum Sie mit mir zusammenarbeiten sollten

Mit meiner Erfahrung als Product Manager im Games- und App-Bereich sowie meiner Tätigkeit als Scrum Master, Agile Coach, und Release Train Engineer in enger Zusammenarbeit mit Product Ownern und Managern, habe ich tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Rollen gewonnen. Ich verstehe den Product Owner und Product Manager als zentrale Schlüsselfiguren im Team, die unter einer hohen Arbeitslast stehen und oft durch Überstunden belastet werden.

Mithilfe von KI-basierten Tools unterstütze ich dabei, komplexe IT-Landschaften und technische Schulden anders zu managen, sodass Sie sich voll und ganz auf die Zukunft und die unmittelbar wichtigen Aufgaben konzentrieren können.

Darüber hinaus biete ich:

  • 17-Jahre IT-Erfahrung in verschiedenen Unternehmensgrößen und Branchen
  • 10 Jahre Trainingserfahrung, sowohl in der Erwachsenenbildung als auch on-the-job
  • Transparente, flexible und attraktive Preisgestaltung – ein Alleinstellungsmerkmal in diesem Umfeld
  • Nachweisbare und nachhaltige Gewinnsteigerung, die Ihr Geschäft zukunftsfähig macht

Kontaktieren Sie mich unverbindlich, um mehr zu erfahren oder sich direkt Ihren Platz für das erste Training zu sichern.